cnt

Nanowelt ist temperaturlos


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/15

     

Englische Forscher sind zum Schluss gekommen, dass selbst Objekte wie 10 nm grosse Kohlenstoffröhrchen, die aus relativ vielen Atomen bestehen, temperaturlos sind. Dies begründen sie mit einem Gedankenexperiment, nachdem die Definition einer derartig statischen Grösse auf Grund der Energiefluktuationen der Quantenmechanik keinen Sinn macht, da durch diese kein thermisches Gleichgewicht in den Objekten erreicht werden könne. Bisher war man der Ansicht, dass sich die Temperatur eines derartigen Objekts in der Regel eindeutig bestimmen lässt.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER