Outlook als Zentrale
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/14
Das Schweizer Softwarehaus Frameconcept hat mit Trinity eine Lösung entwickelt, die dem Multitasking auf dem Firmenrechner ein Ende bereiten soll. Konkret geht es darum, dass die meisten Mitarbeiter eines Unternehmens normalerweise mit einer Vielzahl an Programmen arbeiten. Als eines der wenigen Programme immer offen und präsent ist dabei Outlook. Trinity integriert Standardprogramme nun in Outlook und macht den Mail-Client so quasi zur Schaltzentrale. Von Outlook aus können Adressen gesucht und verwaltet, Briefe erstellt oder Reporte generiert werden. Änderungen sollen von der ursprünglichen Applikation automatisch übernommen werden, womit das mutieren von Daten in mehreren Systemen, das manuelle Übertragen von Adressen in die Datenbank und das Wechseln zwischen verschiedenen Programmen überflüssig wird.
Gemäss Hersteller Frameconcept soll Trinity täglich fünf Minuten pro Anwender einsparen können, was immerhin einem Lohnprozent entspräche.
Bereit stehen im Moment vier Hauptmodule. Trinity Twixtel ermöglicht es, in Outlook direkt Adressen auf Telefon-CDs zu suchen. Kontakte werden via Drag&Drop im gewünschten Ordner eingefügt und können Drittapplikationen zugänglich gemacht werden.
Trinity Address macht Adressen aus Datenbanken und Applikationen in Outlook verfügbar. Als Datenprovider für Outlook agieren Drittapplikationen. Trinity übernimmt die Vermittlerfunktion. Adressen können in Outlook mutiert und erfasst werden, die Validierung und die Erstellung des Berechtigungsmodells wird automatisch von der Drittapplikation übernommen.
Nützlich auch das Modul Trinity Word, das es erlaubt, direkt über Kontakte eine Word-Vorlage auszuwählen und eine Adresse im Brief einzufügen. Copy&Paste gehört somit der Vergangenheit an, und Word muss nicht einmal extra geöffnet werden.
Trinity Mis zu guter Letzt ist dazu da, bestehende und neue Reports zusammenzuführen und direkt in Outlook zur Verfügung zu stellen.
Frameconcept bietet Trinity ab einem Preis von 59 Franken (Einzelplatz-Lizenz Trinity Twixtel) an. Eine Demoversion steht bereit.
Info: Frameconcept,
www.frameconcept.com