Sensor zur Freund-Erkennung
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/08
Nicht nur Sicherheits-, auch Militärtechnik boomt seit dem Herbst 2001. Die Sandia National Laboratories der USA haben jetzt einen Funkchip entwickelt, der helfen soll, die Verluste in Kriegen durch sogenanntes «friendly fire» zu minimieren. Dazu gibt sich der Chip durch ein verschlüsseltes künstliches Radarsignal als Freund zu erkennen, sobald er vom Radar eines eigenen Kampfflugzeuges erfasst wird. Das System soll in diesem Herbst in eine Feldtestphase gehen. Später hoffen die US-Militärs, mit der Technik ihre gesamten Truppen präzise kartografierbar machen zu können.