Neue, sichere Linux-Kernel sind da
Die Linux-Entwickler haben die Kernel-Versionen 2.4.37.5 und 2.6.30.5 veröffentlicht und beheben damit den uralten Bug der vor kurzem aufgetaucht ist.
18. August 2009
Der letzte Woche entdeckte Bug im Linux-Kernel (Swiss IT Magazine berichtete), der bereits seit über acht Jahren existieren soll, gehört definitiv der Geschichte an. Ab sofort gibt es neue Kernel-Versionen, die vor allem genau dieses aber auch ein paar andere Probleme beseitigen. Es handelt sich um die beiden Kernel mit den Versionsnummern 2.4.37.5 und 2.6.30.5 die man hier herunterladen kann. Einige Distributoren wie Debian und Fedora haben ihre Linux-Versionen bereits auf den neusten Stand gebracht und die neuen Kernel integriert, andere wie Ubuntu werden das demnächst tun. Damit werden alle ersten Patches, die bereits kurz nach Bekanntwerden des Sicherheitsproblems Ende letzter Woche veröffentlicht wurden, überflüssig werden.