Doping für LCDs
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2007/03
Forscher der Technischen Universität Chemnitz wollen LC-Displays Beine machen und ihre Schaltzeiten weiter verkürzen, um Schlieren den Garaus zu machen. Zu diesem Zweck wollen sie die stabförmigen Flüssigkristalle, die je nach Ausrichtung Licht durchlassen oder nicht, durch V-förmige ersetzen. Diese biaxialen Flüssigkristalle sollen die Schaltzeiten im Vergleich zu den stabförmigen Kristallen halbieren. Dazu müssen sie aber richtig ausgerichtet werden, damit sie um die kurze Achse rotieren. Dies bereitet den Forschern noch Schwierigkeiten.