Markt Schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/21
++ Ascom hat einen Grossauftrag von der US-amerikanischen Baptist Health South Florida an Land gezogen. Ascom soll 3000 Telefone in den von der Non-Profit-Organisation betriebenen Spitälern durch ein drahtloses Kommunikationssystem ersetzen.
++ Die Online-Fussball-Simulation Hattrick hat ihre Server von Schweden in die Schweiz verlegt. Zusammen mit dem Zürcher ISP Init7 wurden sie im Schweizer Interxion-Rechenzentrum in Glattbrugg bei Zürich untergebracht.
++ Die Dübendorfer Esmertec will ihre Mobile & Multimedia-Devices-Division in Zürich zusammenziehen. Zu diesem Zweck werden Entwickler-Stellen von Grossbritannien nach Zürich und Projektmanagement-Posten von Grossbritannien in die USA verschoben. Ob die gesamte Esmertec-Niederlassung in Grossbritannien geschlossen wird, ist unklar.
++ Der Detailhändler Volg hat ein Informationsangebot lanciert, mit dessen Hilfe sich Kunden per SMS über Aktionsangebote informieren lassen können. Realisiert wurde es von der Berner Xentran.
++ Beim diesjährigen Finance Forum, das Anfang November im Zürcher Kongresshaus statt fand, konnten die Veranstalter 3000 Besucher zählen. Damit kamen etwa gleich viele Besucher wie im Vorjahr.
++ Cablecom konnte im dritten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zulegen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,5 Prozent auf 238 Millionen Franken. Zudem konnte ein Gewinn von 700’000 Franken verbucht werden, nachdem im letzten Jahr noch ein Verlust von 57,5 Millionen Franken verkraftet werden musste. Auch konnte die Anzahl Kunden in den Bereichen Telefonie und Internet gesteigert werden.
++ Comit, Tochterfirma von Swisscom IT Services, engagiert sich im Bereich Business Service Providing. Zusammen mit Partner Fin-Log wird der IT-Dienstleister eine Valorenzentrale entwickeln und betreiben, die auf dem bestehenden Valorenservice von Fin-Log aufbaut.