Hubble wird gerettet
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/20
Das Weltraumteleskop Hubble, das faszinierende Einblicke ins Universum bot, soll nun doch gerettet werden. Dies, nachdem die NASA wegen dem Columbia-Unglück die längst fällige Wartungsmission abgeblasen und den kontrollierten Absturz von Hubble bereits beschlossen hat. Die NASA hat nun erklärt, dass der wissenschaftliche Nutzen Hubbles die Gefahren einer bemannten Reparatur-Mission rechtfertige. Sollte die Reparaturmission erfolgreich sein, wird Hubble bis 2013 in Betrieb bleiben. Dann soll es vom James Webb Space Telescope ersetzt werden, das allerdings nur im Infrarot- und nahen Infrarot-Bereich arbeiten kann.