Umfassender Schutz gegen innen
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/05
Tatsache ist, dass die IT und Netzwerke immer stärker bedroht werden. Tatsache ist aber auch, dass die Bedrohung nur allzu oft von innen kommt. Portable Rechner, die von Mitarbeitern ins Netz gehängt werden, oder Wechselspeicher wie USB-Sticks, mit
denen Daten von Zuhause auf den Firmenrechner und umgekehrt gespielt werden, sind nur zwei lapidare Beispiele, wie ein Wurm oder ein anderer Schädling trotz den ausgeklügeltsten Firewall-Mechanismen in die Firma geschleppt werden kann. Die Post könnte
davon wahrscheinlich ein Lied singen (im Oktober letzten Jahres kam ein Virus via Notebook ins Postnetzwerk und richtete massiven Schaden an).
Die Antivirenexperten von Check Point wollen jetzt die Lösung entwickelt haben, um künftig gegen solche Probleme gefeit zu sein. InterSpect - so der Name des Produkts - ist ein Internal Security-Gateway, der das Netzwerk in verschiedene Schutzzonen unterteilt und so die Ausbreitung von Würmern und Angriffe innerhalb des Netzwerks verhindert. Der Hersteller verspricht, dass InterSpect als komplett fertige und vorkonfigurierte Appliance problemlos in jede bestehende Netzwerkumgebung integriert werden kann. Zudem wurde das Augenmerk auf einfache Handhabung gelegt.
Für den internen Schutz verfügt die Lösung beispielsweise über einen Intelligent Worm Defender, der mittels Stateful Inspection und Application-Intelligence-Technologie das Ausbreiten von Würmern innerhalb des Netzwerk verhindert. Weiter ist es möglich, einen einzelnen, verdächtigen Computer in Quarantäne zu versetzen und darauf Schäden zu beheben. InterSpect bietet darüber hinaus Schutz vor LAN-Protokollen wie zum Beispiel Microsoft (MS RPC, CIFS, MS SQL und DCOM), Sun RPC, DCE RPC oder HTTP und verhindert dank pro-aktiven Abwehrmechanismen Attacken präventiv und nicht erst, nachdem sie ausgebrochen und eine Signatur für sie vorhanden ist.
Die Lösung ist in drei Grössen und Preisen erhältlich. InterSpect 210 mit einem Datendurchsatz von 200 Mbps wird für 9000 Dollar angeboten. Interspect 410 für multiple Arbeitsgruppen kostet 18'000 Dollar und kommt mit einem Durchsatz von 500 Mbps. Die Gigabit-Lösung Interspect 610 (1000 Mbps Durchsatz) wird für 36'000 Dollar, mit optionalen Fiber-Interfaces für 39'000 Dollar angeboten.
Info: Check Point