cnt

Metro ohne RFID


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/05

     

Die deutsche Metro will die 10'000 Payback-Kundenkarten mit RFID-Chips gegen Karten ohne die Funkchips umtauschen. Dies, nachdem Datenschützer und Bürgerrechtler heftig gegen den Einsatz der RFID-Technologie protestiert hatten. Metro fühlt sich an den Pranger gestellt, weil sie die Kunden auf den Antragsformularen für die Kundenkarte über den Einsatz von RFID informiert habe, während andere Konzerne zum Thema schweigen.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER