Integratives Oracle-ERP
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/03
Im Zentrum der kommenden Version 11i10 von Oracles Business Applications steht die Integration in und von Drittanwendungen. So soll die ERP-Software nativen Support für die von der Open Applications Group definierten Business-Object-Schnittstellen bieten. Zudem soll der Customer Data Hub Daten von heterogenen Anwendungen konsolidieren. Er ist eine direkte Antwort auf SAP’s Global Master Data Management.