Wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken der EU beschloss Microsoft letzten Monat, Windows 7 in Europa unter dem Namen „Windows 7E" ohne fix integrierten Internet Explorer auszuliefern. Weil die EU auch dieser Variante skeptisch gegenübersteht, macht Microsoft nun einen anderen Vorschlag. Windows 7 wird demnach in Europa mit dem vollen Funktionsumfang ausgeliefert, also inklusive Browser – aber das System präsentiert bei der Installation eine Auswahlmaske, damit der Anwender wählen kann, welcher Browser installiert werden soll. Microsoft hat dies laut Medienberichten inzwischen bestätigt. Die EU-Kommission begrüsst den neuen Vorschlag: Man werde nun prüfen, inweit die Methode sich in der Praxis eigne, dem Nutzer echte Wahlfreiheit zu ermöglichen.