cnt

Swisscom-Stiftung gefordert


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/13

     

Die CVP fordert im Rahmen der Swisscom-Privatisierungsdebatte in einer Motion, dass der Bund die Mehrheit an einen verlässlichen inländischen Eigner übertragt. Dieser soll, gemäss den Vorstellungen der CVP, eine Stiftung oder eine Genossenschaft sein. So würde der Bund die Mehrheit am Telekommunikationsunternehmen abgeben können, während ein Verkauf ins Ausland unterbunden werden könnte. Und durch eine Rückzahlung des Aktienkaufs in Raten könnte der Bund nach wie vor einige hundert Millionen Franken im Jahr einnehmen.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER