cnt

Steuer auf E-Mail und SMS


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/11

     

Die EU braucht Geld, doch woher nehmen? Der französische Abgeordnete Alain Lamassoure schlägt eine europaweite Steuer auf E-Mails und SMS vor. Die Tarife sollen nach der Vorstellung von Lamassoure bei 1,5 Cent pro Kurznachricht und 0,00001 Cent pro E-Mail für alle Bürger in der EU liegen. Diese Beträge seien «Peanuts» für die einzelnen Bürger, würden der EU angesichts der Milliarden von E-Mails und SMS aber grosse Summen einbringen.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER