cnt

RFID-Reisepass geknackt


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2006/14

     

Die neuen biometrischen Reisepässe, bei denen die Daten auf einem RFID-Chip hinterlegt sind, lassen sich problemlos knacken. Dies hat Lukas Grunwald von DN-Systems Enterprise Internet Solutions an der Sicherheitsmesse Black Hat Conference demon­striert. Gemäss eigenen Aussagen hat es ihn nur zwei Wochen gekostet, um mit Hilfe von öffentlich zugänglichen Dokumenten der internationalen Luftfahrtbehörde, einem für Grenzkontrollen verwendeten RFID-Reader und einer offiziell zugelassenen Software die Pass-Daten auszulesen und auf einen anderen Chip zu kopieren. Damit liessen sich Pässe duplizieren, ohne dass sich die Kopie vom Original unterscheiden liesse.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER