
In&Phone-Dienste ab Ende 2010
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2010/04
Anfang Dezember des letzten Jahres kündigte der Schweizer Mobilfunkbetreiber In & Phone mit Hauptsitz in Vevey und einer Niederlassung in Zürich die Übernahme der 400 früheren Tele2-Mobilfunkantennenstandorte von Sunrise an. Anfang März 2010 hat der Mobilnetzbetreiber nun verlauten lassen, dass man alle administrativen Aufgaben der Akquisition «erfolgreich abgeschlossen» hat. Die Integration der bereits gebauten Standorte soll im kommenden Sommer erfolgen. Ab Ende 2010 will In & Phone dann erste Dienste anbieten. Überzeugen will der dritte Schweizer Mobilnetzbetreiber mit «hervorragender Sprachqualität und Netzabdeckung». General Manager Olivier Leuenberger verspricht, dass man die wichtigsten Teile der Schweiz abdecken werde. Zudem sollen die speziellen Bedürfnisse von Reisenden und Grenzgängern befriedigt werden. So plant In & Phone ein Zwei-Länder-Angebot für Deutschland und die Schweiz, durch das User hohe Roaming-Gebühren vermeiden können, wie es in einer Mitteilung heisst. (Alina Huber)