cnt
Google Phone floppt
Quelle: Vogel.de

Google Phone floppt


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2010/01

     

Anfang Januar hatte Google nach monatelangen Spekulationen sein erstes Smartphone auf den US-, den britischen und den asiatischen Markt gebracht. Während das Interesse der Medien riesig war, scheinen die Kunden sich alles andere als auf das Telefon zu stürzen. Laut Wall Street Journal wurden in der ersten Woche nach Verkaufsstart gerade einmal 20'000 Google-Phones verkauft. Zum Vergleich: Aple verkaufte beim Start 2007 sein iPhone im selben Zeitruam 146'000 Mal.

Der schleichende Absatz hat Google vergangene Woche nun zum Handeln bewegt. Der Preis für das Telefon mit der Bezeichnung Nexus One wurde um 100 auf 279 Dollar gesenkt. Schmerzen sollte dies Google nicht allzu sehr, denn wie iSupply berechnet hat, betragen die Herstellungs-kosten für das Telefon lediglich 175 Dollar.


Kritik wurde auch laut am Support für das Telefon. Fragen von Usern würden nur spät beantwortet oder gleich komplett ignoriert, heisst es aus den USA. Eine Support-Hotline bei Google fehle komplett. Auch von Empfangsproblemen ist zudem die Rede.


Und auch in ersten Tests scheint das Gerät einen zwiespältigen Eindruck zu hinterlassen. Zwar werden etwa die Geschwindigkeit sowie die solide Verarbeitung und das Display gelobt, doch eine Revolution stelle das Nexus One keinesfalls dar, und Innovationen suche man vergebens. Wann das Google-Smartphone auch hierzulande erhältlich sein wird, steht noch in den Sternen.


(Marcel Wüthrich)




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER