Spionageabwehr auf Reisen
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/10
Es erstaunt immer wieder, welch sensitives Datenmaterial viele Bahnreisende und Starbucks-Gäste auf ihrem Laptop-Bildschirm coram publico zur Schau stellen. Zur Erinnerung: Dank fortgeschrittener LCD-Technologie beschränkt sich der Blickwinkel des durschnittlichen Notebook-Screens heute nicht mehr auf ein paar Bogensekunden. Damit trotzdem kein Unbefugter in geschäftliche oder private Geheimnisse Einblick erhält, empfiehlt ARP die Montage eines Bildschirmfilters: Schon aus einem geringen seitlichen Abstand bekommen Möchtegern-Kiebitze dann statt dem aktuellen Top-Secret-Bericht dann nur noch Schwarz zu sehen. Blickschutzfilter gibt es bei diversen Notebook-Herstellern, meist allerdings zu exorbitanten Preisen. Das hauseigene ARP-Modell, Artikelnummer 473400, gibt es im 15,4-Zoll-Breitbildformat bereits für 79 Franken. Neben dem Blickschutz leistet der per Klebstreifen zu befestigende Filter auch eine wirksame Entspiegelung des Bildschirms.
Info: www.arp.ch