Im Juni fand in Zürich die dritte Ausgabe der internationalen Java-Entwicklerkonferenz Jazoon statt. Die Organisatoren ziehen wie in den Vorjahren ein sehr positives Fazit: «Wir haben unser Ziel erreicht und die Teilnehmerzahl markant steigern können», erklärt Christian Frei, General Manager der Jazoon. Mit 1080 Teilnehmenden während den drei Konferenztagen stieg die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent an. Damit entwickle man sich zur führenden Java-Konferenz in Europa.
Gründe für den Erfolg der Jazoon 2009 gibt es laut den Organisatoren diverse. Zum einen das Konferenzprogramm mit über 100 Referenten aus 40 Ländern, die umfassend über Java-Trends und -Entwicklungen informierten. Ausserdem kam kein geringerer als der Schöpfer der objektorientierten Programmiersprache Java, James Gosling, nach Zürich und eröffnete die Konferenz. Neu wurde der «Jazoon Rookie» gesucht. Die Auszeichnung ging an João Arthur Brunet Monteiro aus Brasilien.
Für die Agenda: Die Jazoon 2010 findet vom 21. bis 24. Juni wiederum in Zürich statt. (mv)