cnt

IT@home

Mobile Geräte wie das iPhone spielen zwar Videos ab, die Bildschirme sind aber viel zu klein für richtigen Filmgenuss. Die Videobrille Cinemizer Plus vom deutschen Hersteller Zeiss

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/06

     

Virtuelle Leinwand für iPhone-Liebhaber
Mobile Geräte wie das iPhone spielen zwar Videos ab, die Bildschirme sind aber viel zu klein für richtigen Filmgenuss. Die Videobrille Cinemizer Plus vom deutschen Hersteller Zeiss kann das Vergnügen vergrössern. Die Brille simuliert eine 2 Meter entfernte Riesenleinwand von etwa 1,15 Meter Diagonale mit 3-D-Optik. Gegenüber dem Vorgänger wurde die Brille auch mit Audiotechnik versorgt, über den eigenen Audioausgang kann man jetzt auch den Klang ohne Umwege erleben. Zudem wurde auch die Passform optimiert, so dass jetzt auch Leute mit kleinen Nasen keine Probleme mehr haben. Der Cinemizer Plus ist kompatibel zu allen Medienplayern mit Videofunktion, mobilen DVD-Geräten oder Spielekonsolen und ab sofort ab etwa 520 Franken erhältlich.


Carl Zeiss, www.zeiss.de



Telefonieren wie Mr. Spock
Pünktlich zum Kinostart des neuesten Star-Trek-Streifens präsentiert USB Geek ein Accessoire auf das richtige Fans kaum werden verzichten können. Der Star Trek USB Communicator ist aber nicht nur eine Nachbildung des original im Film benutzten Communicators und kann bekannte Melodien aus der Film-Serie abspielen, sondern er lässt sich auch ganz real als VoiP-Hardphone nutzen. Dafür muss das Telefon, das über eingebaute Mikrophone und Lautsprecher für die Zweiwegekommunikation verfügt, ganz einfach mit einem USB-Kabel an einen PC angeschlossen werden. Danach steht spannenden Gesprächen, wie sie Mr. Spock führte, nichts mehr im Weg. Kostenpunkt: 45 Dollar.


USB Geek, www.usbgeek.com




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER