cnt

Die Zukunft des Open Source Desktops

Studenten holen zwei Open-Source-Kenner nach Zürich und lancieren gemeinsam mit ihnen KDE 4.2.
22. Januar 2009

     

Nächsten Mittwoch kommen zwei Open-Source-Grössen nach Zürich. Georg Greve von der Free Software Foundation Europe (FSFE) und KDE-Hauptentwickler Aaron Seigo werden über die Zukunft des Open Source Desktops diskutieren. Ausserdem wird die neuste Version der grafischen Computeroberfläche KDE 4.2 offiziell lanciert. Der Anlass, der von "[project 21]", der Studentischen Organisation für nachhaltige Entwicklung der ETH und Universität Zürich organisiert wird, startet um 17.30 Uhr im Auditorium Maximum der ETH Zürich. Das Ziel der Organisatoren ist es, Studenten und weiteren Interessierten die Relevanz von Freier Software für unsere Gesellschaft aufzeigen.





(mv)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER