Neue Netbook-SSD von SanDisk
An der Consumer Electronics Show (CES) präsentiert SanDisk die zweite Generation seiner SSDs für Netbooks, die über eine SATA-Schnittstelle und höhere Kapazität verfügt.
7. Januar 2009
SanDisk stellt seine neuen, mit SATA-Schnittstellen ausgerüsteten SSDs für Netbooks an der CES in Las Vegas vor. Die SSDs der Serie pSSD verfügen über Kapazitäten von 8, 16, 32 und 64 GB. Die Disks sind zudem mit MLC-NAND-Chips in 43-Nanometer-Bauweise ausgestatten. Als Festplatten-Ersatz in Netbooks sind die pSSDs vor allem auf niedrige Preise und nicht auf hohe Leistung ausgelegt, wobei die Bootzeit nur halb so lang ist wie die einer Festplatte. Konkrete Preise gibt SanDisk noch nicht bekannt. Allerdings lässt das Unternehmen verlauten, dass eine pSSD mit 32 GB etwa so viel kostet wie eine entsprechende 2,5-Zoll-Festplatte. Die zweite pSSD-Generation soll ab Februar erhältlich sein.