Windows 7 im öffentlichen Test
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/01
Sie ist da, die erste und vermutlich auch einzige öffentliche Testversion von Windows 7. Microsoft-CEO Steve Ballmer nutzte für den Startschuss, wie man ihn kennt, die grosse Bühne. In diesem Fall die der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Um den Run auf das neue Betriebssystem zusätzlich anzuheizen, kündete er ein Download-Limit an. Der Plan ging auf, innert kürzester Zeit stürmten Tausende auf die Website, um zu den ersten 2,5 Millionen zu gehören und sich damit eine Beta zu sichern. Es waren so viele, dass sogar die Anmelde-Server zusammenbrachen und man das Limit schliesslich aufhob.
Wer sich eine Testversion sichern konnte, der hörte kurz darauf nicht schlecht: Noch am Tag des Beta-Starts gab Microsoft bekannt, dass Windows 7 bereits einen wichtigen Patch benötigt. Dieser behebt einen Fehler, der MP3-Dateien beschädigt.
Neben der ersten Beta von Windows 7, die wir in der nächsten InfoWeek einem grossen Test unterziehen werden, veröffentlichte Microsoft auch den passenden SDK sowie die erste Beta von Windows Server 2008 R2 (mehr dazu Seite 39/40). (mv)