cnt

Cablecom-RZ an Green

Ein Rechenzentrum von Cablecom geht an den Internet Service Provider Green über. Die beiden Unternehmen haben einen Fünfjahresvertrag über die Benutzung des 1800 Quadratmeter grossen

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/01

     

Ein Rechenzentrum von Cablecom geht an den Internet Service Provider Green über. Die beiden Unternehmen haben einen Fünfjahresvertrag über die Benutzung des 1800 Quadratmeter grossen Rechenzentrums abgeschlossen und über dessen Inhalt Stillschweigen vereinbart. Mit der Übernahme des Rechenzentrums wird zeitgleich Cablecom ein Kunde von Green.



Software-Startups geehrt



Das Schweizer Unternehmen Collanos Software gehört laut dem Medien-Unternehmen Red Herring zu den besten 100 Start-ups weltweit. Anfang Januar wurde die Nominierung von Collanos für den globalen «Red Herring 100»-Award bekannt, nun hat’s also geklappt. Ebenfalls mit dem «Red-Herring-100-Global»-Award geehrt wurden die Schweizer Firmen Axes Systems, CarryQuote, Museeka und Secu4.



100 neue Stellen bei Sunrise



Sunrise plant vor allem im Bereich der Sunrise Center 100 neue Arbeitsplätze auf Grund des landesweiten Ausbaus des Shopnetzes auf 72 Filialen bis Ende 2009. Zudem treibt Sunrise den Ausbau der letzten Meile voran. Bis Ende Jahr sollen 80 Prozent der Bevölkerung mit einer eigenen Infrastruktur erschlossen sein. Ursprünglich verfolgte Sunrise dieses Ziel bis Ende 2010.



Datenklau im grossen Stil



Wie die «Washington Post» berichtet, sind Hacker in das System von Heartland Payment Systems, einem der grössten Kreditkarten-Transaktionsdienstleister der USA, eingedrungen. Es seien aber keine persönlichen Daten gestohlen worden. Wie Daniela Gampp, Mediensprecherin beim Mastercard- und Visa-Anbieter Cornèrcard, gegenüber dem «Tages-Anzeiger» sagte, sind kein Schweizer Besitzer einer solchen Kreditkarte betroffen.



Seagate stoppt Update



Seagate hat das Firmware-Update füreinen Teil der Festplattenserie «Barracuda 7200.11» und «Maxtor DiamondMax 22» wieder zurückgezogen. Die für dieInstallation notwendigen Angaben reichen nicht für eine eindeutige Identifizierung eines Seagate-Laufwerks aus. So kann es geschehen, dass eine zur Konfiguration unpassende Firmware eingespielt wird. Dies könne beim nächsten Start des Geräts dazu führen, dass das Laufwerk nicht funktioniere.








Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER