cnt

Sage pfeifft auf Orbit

Die Orbit 2009 muss ohne den ERP-Entwickler Sage auskommen. Laut Sage-Marketingchef Marc Ziegler setzt das Unternehmen künftig auf die eigene Veranstaltung «Sage Day», die ein Zusammenschluss

Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2009/01

     

Die Orbit 2009 muss ohne den ERP-Entwickler Sage auskommen. Laut Sage-Marketingchef Marc Ziegler setzt das Unternehmen künftig auf die eigene Veranstaltung «Sage Day», die ein Zusammenschluss des Pro Concept User Day und des KMU-Symposiums von Simultan ist und im September 2008 zum ersten Mal in Bern durchgeführt wurde. Der «Sage Day» soll als Positionierungsplattform genutzt werden. Es sei immer schwieriger geworden, Partner für den Orbit-Auftritt zu begeistern, so Ziegler weiter. Alles in allem habe die Bedeutung der Orbit abgenommen, und viele grosse Hersteller seien der Messe ferngeblieben. Sage gehörte bislang zu den Stammkunden der Messe und war wohl einer der grössten Aussteller.



An einem Networking-Anlass Mitte Januar präsentierte Messeleiter Giancarlo Palmisani derweil einen Einblick in den bisherigen Stand der Vorbereitungen der Orbit 2009. Wie Palmisani gegenüber InfoWeek sagte, haben sich bislang 110 Aussteller angemeldet. Damit liegt man etwas hinter dem Vorjahresstand zu diesem Zeitpunkt. Man wolle nichts beschönigen, es sei ein Kampf, so Palmisani weiter. Er zeigte sich aber zuversichtlich, dass man auf dieselbe Anzahl Aussteller wie 2008 kommen werde und auch 2009 wieder vier Hallen füllen könne. Allerdings habe man noch keine grossen Aussteller zurückgewinnen können. (ahu)








Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER