SAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vor SAP will über die Business Data Cloud Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen und für Analyse und vor allem KI-Lösungen nutzbar machen. 16. Februar 2025
Armee bricht SAP-Projekt ab Die Armee wollte auf Basis von SAP ein kriegs- und krisensicheres ERP aufbauen. Offenbar aber stellte sich auch nach mehreren Überarbeitungen heraus, dass die gewählte Lösung die Anforderungen nicht erfüllt. 23. Oktober 2024
SAP-Patch schliesst sechs gemeldete Sicherheitslücken Der Oktober-Patch von SAP schliesst mehrere Sicherheitslücken im Business-Software-Portfolio. SAP empfiehlt Admins, die Patches dringend einzuspielen. 8. Oktober 2024
Studie zeigt: S/4HANA von SAP noch nicht verbreitet im Einsatz Das neue ERP-System S/4HANA von SAP ist noch nicht weit verbreitet. Der Aufwand für die Implementierung ist hoch, das Potenzial der Lösung dafür auch, schreiben die Studienautoren. 5. Juli 2024
Die besten Arbeitgeber der Schweiz Great Place to Work hat die Liste mit den besten Arbeitgebern der Schweiz 2024 publiziert. Unter den ausgezeichneten Unternehmen sind zahlreiche Firmen aus dem ICT-Umfeld – etwa SAP, Isolutions oder Sipcall. 17. Mai 2024
Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen Menschen KI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren. 9. April 2024
Jeder zweite SAP-Kunde mit Cloud-Strategie unzufrieden Laut einer Umfrage der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe sind 48 Prozent der befragten Unternehmen mit SAPs Cloud-Strategie unzufrieden. Auch wollen nur noch 46 Prozent ihre SAP-Investitionen erhöhen, im Vorjahr waren es noch 52 Prozent. 22. März 2024
SAP lockt On-Prem-Kunden mit finanziellen Anreizen zum Cloud-Umstieg SAP hat ein Programm vorgestellt, um On-Prem-Kunden bei ihrem Cloud-Umstieg zu unterstützen beziehungsweise um finanzielle Anreize für eine Migration zu setzen. Die SAP-Anwendergruppe zeigt sich erfreut. 31. Januar 2024
Swisscom entwickelt gemeinsam mit Partnern neues Klinik-System SAP stellt die Weiterentwicklung für seine Lösung zur Patientenadministration und -abrechnung per 2030 ein. Swisscom entwickelt nun gemeinsam mit Partnern die für die Schweiz angepasste Nachfolgelösung GS-H. 8. November 2023
SAP meldet am Patch Day sieben neue Schwachstellen SAP hat auch im Oktober Meldungen zu neuen Sicherheitslücken sowie passende Fixes veröffentlicht: Insgesamt muss der Anbieter aus Walldorf aber nur sieben Schwachstellen stopfen, unter denen sich zudem keine kritische befindet. 10. Oktober 2023
SAP integriert eigenen KI-Assistenten Joule in komplettes Cloud-Portfolio Nach Anbietern wie Microsoft und Salesforce zieht SAP nach: Das Software-Unternehmen hat mit Joule einen Sprachassistenten entwickelt, der auf generativer KI basiert. 27. September 2023
Scharfe Kritik der IG SAP CH an jüngsten SAP-Ankündigungen Die IG SAP CH übt scharfe Kritik an den Plänen von SAP, Innovationen künftig vornehmlich für die Cloud zu bringen und die Wartungsgebühren zu erhöhen. 5. September 2023
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.