cnt
OpenAI ermöglicht Datenresidenz und API-Verarbeitung in Europa
Quelle: Depositphotos

OpenAI ermöglicht Datenresidenz und API-Verarbeitung in Europa

Neu können OpenAI-Kunden mit Enterprise- oder Edu-Abonnement beim Anlegen neuer ChatGPT-Workspaces und API-Projekte die Datenhaltung und API-Verarbeitung über europäische Rechenzentren abwickeln.
10. Februar 2025

     

Der KI-Riese OpenAI hat "Data Residency in Europe" angekündigt: Nutzer von ChatGPT Enterprise und Edu können künftig für neue ChatGPT Workspaces wählen, die Verarbeitung ihrer Daten über bestimmte Rechenzentren in Europa laufen zu lassen. Die Data Residency erstreckt sich auf Konversationen mit ChatGPT und Custom GPTs inklusive User Prompts, hochgeladene Dateien sowie Inhalte aus den ChatGPT-Modalitäten Text, Vision und Image.

Wer OpenAIs API-Plattform nutzt, kann Model Requests und Responses ebenfalls über die europäischen Server von OpenAI ausführen und entgegennehmen, und zwar mit "Zero Data Retention" – das heisst, dass die Requests und Responses nicht auf den Servern gespeichert werden. Bereits bestehende Projekte können jedoch nicht auf die europäische Datenresidenz umgestellt werden. Neue Projekte lassen sich in der API-Plattform beim Anlegen auf europäische Datenresidenz einstellen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI lanciert den KI-Agenten Deep Research

3. Februar 2025 - Mit ChatGPT Deep Research will OpenAI zeitraubende Web-Recherchen, deren Auswertung und das Verfassen von entsprechenden Berichten massiv beschleunigen und so Research-Analysten unterstützen.

ChatGPT verfügt neu über Trainingsdaten bis Juni 2024

30. Januar 2025 - OpenAI aktualisiert die Basis der Trainingsdaten bis zum Zeitraum Juni 2024. Ausserdem verbessern sich die visuellen sowie naturwissenschaftlichen Fähigkeiten der KI.

Deepseek lanciert nun auch Bildgenerator, das Misstrauen wächst

29. Januar 2025 - Nach dem Launch der LLMs von Deepseek, der eine Schockwelle durch die KI-Branche geschickt hat, lanciert das chinesische Unternehmen nun auch einen KI-Bildgenerator. Gleichzeitig starten Microsoft und OpenAI Untersuchungen gegen Deepseek.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER