Moneyguard: Ricardo nimmt Stellung zu Treuhand-Funktion Mit dem Service Moneyguard will Ricardo verhindern können, dass Käufer ihre Ware bezahlen, aber nicht erhalten. Die Nutzung bedeutet aber Zusatzkosten – für viele Nutzer der Plattform ein Reizthema. 21. Januar 2025
Ricardo ruft zur Überprüfung der Mehrwertsteuernummer auf Ab dem 1. Januar gelten auf Ricardo neue Regelungen zur Mehrwertsteuer. Die Plattform wird künftig die MWST für Verkäufe in der Schweiz und Liechtenstein direkt einziehen und abführen. Als Firma aktive Verkäufer sind aufgefordert, ihre Angaben zu prüfen und anzupassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. 20. Dezember 2024
110 Millionen verkaufte Artikel: Ricardo wird 25 Ricardo feiert seinen 25. Geburtstag. Seit der Gründung wurden über die Plattform 110 Millionen Artikel verkauft. 19. November 2024
Ricardo AI kommt aufs Smartphone Die Verkaufsplattform Ricardo integriert Ricardo AI in die Smartphone-Apps für iOS und Android. Die unternehmenseigene KI unterstützt beim Kauf- und Verkaufsprozess. 14. November 2024
Ricardo-Mutterhaus SMG übernimmt Moneyland.ch Der Vergleichsdienst Moneyland.ch wird verkauft. Die Swiss Marketplace Group (SMG), Mutterhaus von Ricardo, Tutti, Homegate und den Scout24-Plattformen, übernimmt 100 Prozent der Anteile. 3. Juli 2024
Ricardo knackt 5-Millionen-Nutzer-Marke Im 25. Jahr des Bestehens kann Ricardo einen Nutzerhöchststand von 5 Millionen Usern vermelden. Und auch in puncto Sprache, Demografie und Beliebtheit in einzelnen Kantonen gibt es aktuelle Zahlen. 15. Mai 2024
Ricardo legt 2023 zu, erreicht aber eigenen Rekord nicht Auf dem Schweizer Online-Marktplatz Ricardo wurden 2023 insgesamt 5,6 Prozent mehr Angebote eingestellt als im Vorjahr und mehr Nutzer kauften mindestens einen Artikel. 13. Februar 2024
Ricardo schiesst Einstell-Tool RicardoAssistent ab Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform schaltet Ricardo das Einstell-Tool RicardoAssistent ab. Als Ersatz gibt es ein neues Einstell-Tool für Mehrfachangebote, auf welches die Händler derzeit migriert werden. 11. Mai 2023
Ricardo erhöht Gebühren erneut Ricardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer. 25. April 2023
Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent Ab dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben. 24. August 2022
Umsatzstärkste Schweizer Online Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Grafikkartenpreise fallen zurück auf Listenpreis-Niveau Die Grafikkartenpreise sind in den vergangenen Monaten massiv gesunken. Mittlerweile bekommt man neue Karten gar wieder zu den Listenpreisen – ob das bei zwei Jahre alten Karten gut ist, bleibt den Käufern überlassen. 4. Juli 2022
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.