Auch Australien schmeisst Kaspersky raus Regierungseinrichtungen in Australien sind per 1. April 2025 verpflichtet, die Installation von Produkten und Webdiensten von Kaspersky auf sämtlichen Systemen und Geräten zu unterbinden und bereits vorhandene Installationen zu entfernen. 26. Februar 2025
Etliche Millionen Phishing-Angriffe in der Schweiz durchgeführt Phishing-Angriffe haben in der Schweiz im vergangenen Jahr um über 1000 Prozent zugenommen. Ausserdem werden die Tarnungen immer besser. 20. Februar 2025
AWS-Account-Daten im Darknet gelandet Im Zuge eines Angriffs ist eine hohe Anzahl an AWS-Account-Daten im Darknet gelandet. Es sollen jedoch keine sensiblen Informationen betroffen sein. 16. Januar 2025
Täglich sind Hunderttausende neue schädliche Dateien im Umlauf In diesem Jahr wurden gemäss Kaspersky täglich 467'000 neue, schädliche Dateien identifiziert. Der grösste Teil davon ist für Windows-Systeme programmiert. 5. Dezember 2024
Google ist die Phishing-Masche Nummer 1 Phishing-Angriffe nehmen weiterhin deutlich zu. Am häufigsten versuchen Kriminelle, im Namen von Google an heikle Informationen zu gelangen. 29. August 2024
Angriffe über anfällige Windows-Treiber stark angestiegen Windows-Treiber sind eine beliebte Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Angriffe über anfällige Treiber sind im ersten Quartal 2024 um fast ein Viertel angestiegen, wie Kasperksy mitteilt. 22. August 2024
Kaspersky stellt US-Geschäft komplett ein Weil es aufgrund des Banns der US-Regierung keine realistischen Geschäftschancen mehr gebe, beendet Kaspersky seine Geschäftstätigkeit in den USA praktisch sofort. 16. Juli 2024
USA verbieten Verkauf von Kasperskys Antiviren-Software Kasperskys Antiviren-Software darf ab dem 20. Juli in den USA nicht mehr verkauft werden. Ab dem 29. September dürfen auch keine Updates mehr ausgeliefert werden. 21. Juni 2024
Kaspersky lanciert kostenlosen Malware-Scanner für Linux Das Kaspersky Virus Removal Tool (KVRT) für Linux ist kostenlos verfügbar. Der Malware-Scanner erkennt und beseitigt aktuelle Bedrohungen. 4. Juni 2024
G Data Internet Security schneidet bei Antiviren-Softwaretest am besten ab Die Stiftung Warentest hat Antivirenlösungen getestet. Am besten abgeschnitten hat G Data Internet Security. Keine guten Noten gab es für Microsoft Defender. 25. Februar 2024
Kasperksy warnt vor Cyber-Angriffen auf Basis von KI-Tools Laut Kaspersky nehmen die Verfügbarkeit und somit auch die Bedrohung durch KI-Tools im Umfeld von Cyber-Kriminellen zu. Es ist aber nicht die einzige besorgniserregende Prognose für das kommende Jahr. 16. November 2023
Freeware-Website hat 3 Jahre lang Linux-Trojaner ausgeliefert Mindestens drei Jahre lang waren Installationsdateien des Free Download Manager im Umlauf, die einen Backdoor-Trojaner für Linux verbreiteten. Die Infektionen erfolgten beim Download der Software von der offiziellen Hersteller-Website. 14. September 2023
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.