DNS-Sicherheitsproblem in Active Directory Die Standardkonfiguration von Microsofts DHCP-Server, der in Active-Directory-Domains gang und gäbe ist, erlaubt es Angreifern, gefälschte DNS-Informationen einzuschleusen. 11. Dezember 2023
Tech-Firmen stoppen Geschäfte in Russland, Internet-Verbindung bleibt jedoch bestehen Während viele Tech-Unternehmen ihre Geschäfte in Russland auf Eis legen, lassen Cloudflare und Akamai ihre Dienste laufen – denn die russische Bevölkerung brauche wenn dann mehr und nicht weniger Internet. 8. März 2022
DNS-Probleme bei Akamai verantwortlich für zahlreiche Webseiten-Ausfälle Ein durch ein Software-Update verursachtes Probleme beim Service Edge DNS sorgte am Donnerstag für zahlreiche Webseiten-Ausfälle. 23. Juli 2021
APIs von Finanzdienstleistern im Visier von Cyberkriminellen Bei drei Vierteln aller Fälle von missbräuchlichen Anmeldeversuchen bei Finanzdienstleistern erfolgte der Angriff direkt auf Softwareschnittstellen. 26. Februar 2020
Kundenkonten von Finanzdienstleistern immer öfter Ziel von Angriffen Der neue Sicherheitsbericht von Akami, State of the Internet, zeigt auf, dass Angriffe auf Kundenkonten von Finanzdienstleistern ansteigen. Über 8,3 Milliarden Anmeldeversuche wurden alleine innerhalb von zwei Monaten beobachtet. 25. September 2018
Bots äusserst aktiv beim Diebstahl von Zugangsdaten Der State of the Internet Sicherheitsbericht hat für das 4. Quartal 2017 ermittelt, dass zwar die Anzahl der DDos-Angriffe zuletzt unverändert blieb, das Mirai-Botnet allerdings sehr aktiv bleibt und auf eine neue Angriffswelle hinweisen könnte. 22. Februar 2018
Die Schweiz surft im Schnitt mit 21,2 Mbps Laut dem neuesten State-of-the-Internet-Bericht von Akamai ist die Schweiz weiter an der weltweiten Spitze, wenn es um Breitbandanschlüsse geht. 9. März 2017
Schweiz mit drittschnellstem Internet-Speed in Europa In der Schweiz ist die mittlere Internet-Verbindungsgeschwindigkeit im zweiten Quartal gegenüber Vorjahr um 17 Prozent auf 18,3 Megabit gestiegen. Damit steht die Schweiz im europäischen Vergleich auf dem dritten Platz nach Norwegen und Schweden. 2. Oktober 2016
Schweiz belegt mit 18,7 Mbit/s europaweit Platz 3 Die durchschnittliche Verbindungsgeschwindigkeit hat sich weltweit innert Jahresfrist um 23 Prozent gesteigert. In Europa liegt Norwegen mit 21,3 Mbit/s an der Spitze, die Schweiz schafft es mit 18,7 Mbit/s auf Platz drei. 30. Juni 2016
Zunahme von 125 Prozent bei DDoS-Angriffen Der neueste Internet-Security-Report aus dem Hause Akamai zeigt, dass die Zahl der DDoS-Attacken und der Angriffe auf Webanwendungen weiter zunimmt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal wurden im ersten Quartal 2016 weltweit über 4500 DDoS-Angriffe von Akamai abgewehrt. 8. Juni 2016
Internet-Tempo: Schweiz auf dem vierten Platz Im vierten Quartal 2015 surften Schweizer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,7 Mbit/s. Damit belegt die Schweiz im EMEA-Vergleich den vierten Rang. Weltweit sind die Verbindungsgeschwindigkeiten deutlich angestiegen. 23. März 2016
Internet-Tempo: Schweiz verliert einen Platz Schweizer surften im dritten Quartal 2015 mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 16,2 und 62,6 Mbit/s. Trotz leichter Geschwindigkeits-Steigerung fällt die Schweiz im weltweiten Vergleich damit vom zweiten auf den dritten Platz zurück. 16. Dezember 2015
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.