Nvidia will RTX-50xx-Problemen nachgehen Abstürze und permanenter Black Screen: Die Nvidia-Grafikkarten RTX 5080 und RTX 5090 glänzen nicht gerade durch reibungslosen Betrieb. Nvidia will die Fehler nun untersuchen – bis ein Patch erscheint, kann es aber dauern. 10. Februar 2025
Neuer Apple M5-Chip wird wohl bereits produziert Der nächste Apple M5-Chip befindet sich Berichten zufolge bereits in der Produktion. Er soll vor allem der Vision Pro dienen, damit Apple Intelligence in die AR-Brille implementiert werden kann. 6. Februar 2025
USA beschränken Zugang zu KI-Chips für die Schweiz Setzen die USA die von der Biden-Regierung eingeführten Restriktionen für den Export von KI-Technologien scharf um, könnte es in der Schweiz bald zu einem Mangel an KI-Chips wie dem H100 von Nvidia kommen. 27. Januar 2025
Immer mehr Fälschungen der High-End-CPU Ryzen 7 9800X3D gesichtet AMDs Prozessor Ryzen 7 9800X3D ist aktuell schwer zu bekommen. Das schafft attraktive Rahmenbedingungen für Betrüger. 21. Januar 2025
Empa entwickelt biologisch abbaubare Pilz-Batterie Schweizer Forscher der Empa haben eine Batterie aus Pilzzellen entwickelt, die mit der Zugabe von Wasser und Zucker Strom generiert. Die Batterie, die eigentlich gar kein elektrisches Bauteil ist, ist ausserdem biologisch abbaubar. 9. Januar 2025
Apple soll erneut Mx-Extreme-Chip nicht weiterverfolgen Nachdem es bereits für den aktuellen Mac Pro keinen M2-Extreme-Prozessor gegeben hat, ist nun auch nicht klar, ob Apple je ein solches SoC aus vier Mx-Pro-Chips auf den Markt bringt. 13. Dezember 2024
Google kündigt Quantenprozessor Willow an Google hat mit Willow einen Quantenprozessor vorgestellt, der mit steigender Qubit-Anzahl Fehler exponentiell verringert und unglaublich viel schneller rechnet als der beste Supercomputer. 10. Dezember 2024
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
Qualcomm plant Einstiegs-Chip für KI-PCs Qualcomm möchte in allen Preissegmenten der KI-PCs präsent sein. Dafür hat das Unternehmen einen neuen Einstiegs-Chip präsentiert, welcher den Basispreis der Geräte senken wird. 21. November 2024
Silverstone präsentiert PC-Gehäuse im grauen 90er-Retro-Look Silverstone hat aus einem Aprilscherz ein tatsächliches Produkt gemacht und bringt ein grau-weisses PC-Gehäuse auf den Markt, das sich am klassischen Computer-Look der 90er Jahre orientiert. 19. November 2024
Nvidias Blackwell-GPUs überhitzen In Servern mit 72 Blackwell-Prozessoren neigen diese zu Überhitzung, was die Leistung schmälert und andere Komponenten gefährdet. Design-Änderungen haben zu einer verspäteten Auslieferung der GPUs geführt. 18. November 2024
Apple macht Ersatzteile für iPhone-16-Selbstreparatur verfügbar Der iPhone-Hersteller hat seinen Shop für Selbstreparatur-Ersatzteile um Teile für die neueste iPhone-Generation 16 ergänzt. 11. November 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.