cnt
Microsoft reduziert Funktionalität von Control Panel weiter
Quelle: Depositphotos

Microsoft reduziert Funktionalität von Control Panel weiter

Die aktuellen Dev- und Beta-Builds von Windows 11 verschieben gewisse Tastatureinstellungen vom Control Panel in die Settings-App.
28. April 2025

     

Microsoft macht in den neuesten Windows 11 Builds im Dev- und Beta-Channel weiter mit der Migration von Optionen aus der bisherigen Systemsteuerung (Control Panel) in die Settings-App. Nach der kürzlichen Züglete beliebter Mauseinstellungen erhalten nun verschiedene Tastatureinstellungen eine Generalüberholung, wie X-User @phantomofearth festgestellt hat. Es geht dabei um Optionen wie die Verzögerung der Zeichenwiederholung (character repeat delay, wie lange muss eine Taste gedrückt bleiben, bis das betreffende Zeichen wiederholt erfasst wird) und die Zeichenwiederholrate (character repeat rate, wie schnell wiederholt wird).


Diese Optionen lassen sich bequem mit Schiebereglern einstellen und in einer speziellen Input Box testen. Die Cursor-Blinkgeschwindigkeit scheint dagegen nach wie vor im Control Panel zu verbleiben. Und die neuen Slider sind aktuell per Default nicht sichtbar und müssen zuerst aktiviert werden. Dann findet man sie unter Settings/Accessibility/Keyboard/Keyboard character repeat delay and repeat rate. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Leerer Windows-Ordner birgt hohes Sicherheitsrisiko

24. April 2025 - Der leere inetpub-Ordner, der eigentlich der Sicherheit dienen sollte, zeitigt unangenehme Folgen: Er öffnet eine neue Denial-of-Service-Schwachstelle, mit der sich künftige Windows-Updates völlig blockieren lassen.

Microsoft überarbeitet (endlich) das Startmenü von Windows 11

6. April 2025 - Viele Jahre hat Microsoft ignoriert, dass sich die Anwenderschaft nicht mit dem Startmenü von Windows 11 anfreunden wollte. Jetzt präsentiert der Konzern in einer Preview endlich eine überarbeitete Version.

Microsoft zieht Windows Control Panel bald den Stecker

26. August 2024 - Die seit Windows 1.0 in Windows enthaltene Systemsteuerung, von Powerusern nach wie vor geschätzt, soll bald verschwinden. Stattdessen sollen bisher nicht enthaltene Control-Panel-Features in die Settings-App migriert werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER