Mit der Markteinführung des Midrange-Smartphones Pixel 9a wird
Google auch eine neue Funktion einführen, die zur Schonung des Akkus beitragen und seine Lebensdauer verlängern soll. Wie der Internetkonzern auf seinen Support-Seiten
mitteilt, verfügt das Pixel 9a über eine Software, die langfristig dabei helfen soll, den Zustand des Akkus zu optimieren. Hierfür wird die maximale Spannung des Akkus stufenweise angepasst, indem sie nach 200 Ladezyklen schrittweise reduziert wird, bis 1000 Ladezyklen erreicht sind. Leistung wie auch Verschleiss des Akkus sollen sich damit stabilisieren lassen. Allerdings soll die Optimierung auch eine geringfügige Verringerung der Ladeleistung des Akkus mit sich bringen, wobei Google aber keine weiteren Details liefert.
Durch die Optimierung des Akkuzustands soll auch die Ladegeschwindigkeit des Smartphones für die geänderte Kapazität angepasst werden. Auf die Optimierung können die Smartphone-Benutzer keinen Einfluss nehmen, laut Google kann sie nicht geändert werden.
(rd)