cnt
Der Blue Screen of Death soll schwarz werden
Quelle: via Windows latest

Der Blue Screen of Death soll schwarz werden

In neueren Insider Builds von Windows 11 24H2 hat Microsoft die bekannte blaue Absturzanzeige, den Blue Screen of Death, durch einen schwarzen Screen mit deutlich weniger Informationen ersetzt.
31. März 2025

     

Wohl fast jeder Windows-User kennt ihn: Der Blue Screen of Death (BSOD) erscheint bei schwerwiegenden Systemfehlern und Abstürzen, wenn gar nichts mehr läuft. Offiziell heisst die ungeliebte Anzeige schlicht Bugcheck. Neben einem traurigen Smiley, bestehend aus Doppelpunkt und offener Klammer, verkündet der BSOD in der aktuellen Version von Windows 11 24H2, es sei ein Problem aufgetreten, es würden dazu Informationen gesammelt, danach könne man das System neu starten. Mehr Informationen sind über einen QR-Code zugänglich.


Wie nun "Windows Latest" anhand neuester Builds von Windows 11 24H2 festgestellt hat, will Microsoft offenbar künftig den Blue Screen of Death durch einen Black Screen of Death ersetzen und gleichzeitig den Smiley und den QR-Code weglassen. Auch sonst fehlen technische Informationen. Stattdessen heisst es nur noch "Your device ran into a problem and needs to restart", begleitet von einer prozentualen Fortschrittsanzeige – siehe Bild. Da auch die Anzeige bei laufenden Windows-Updates ganz ähnlich aussieht, könnte dies bei Usern zu Verwirrung führen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft präsentiert Roadmap für Windows-11-Neuerungen

30. März 2025 - Damit man über die zahllosen neuen Features und stetigen Änderungen in Windows 11 den Überblick behält, hat Microsoft nun eine Roadmap für sämtliche Neuerungen veröffentlicht.

Microsoft testet Plattform-Änderungen für Windows 11

25. März 2025 - Microsoft führt derzeit Tests an Plattform-Änderungen für Windows 11 durch. Der Konzern geht noch nicht ins Detail, ein Ziel könnte es jedoch sein, möglichst vielen Nutzern dieselbe Plattform zur Verfügung zu stellen.

Microsoft lässt ausgenutzte Sicherheitslücke 8 Jahre ungepatcht

19. März 2025 - Forscher von Trend Micro haben eine Sicherheitslücke in Windows gefunden, die bereits seit acht Jahren für umfangreiche Angriffskampagnen ausgenutzt wird. Microsoft scheint aber keine Eile mit dem Patchen zu haben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER