cnt
Firefox 137 mit nur wenig neuen Features
Quelle: Depositphotos

Firefox 137 mit nur wenig neuen Features

Die neue Firefox-Ausgabe 137 wartet nicht gerade mit einem Füllhorn an sensationellen Neuerungen auf, bringt aber durchaus einige nützliche Features wie Erkennen und Umwandeln von Links in PDFs oder HEVC-Playback unter Linux.
31. März 2025

     

Mozilla veröffentlicht seinen Browser Firefox per 1. April 2025 in Version 137. Die neue Ausgabe bringt für Nutzer keine weltbewegenden Neuerungen, wartet aber dennoch mit einigen neuen Features auf. So lässt sich das Layout nun wieder zwischen horizontalen und vertikalen Tabs umstellen. Neu identifiziert Firefox alle Links in PDFs und kann sie in anklickbare Hyperlinks umwandeln. Unter MacOS heisst die Tastenkombination zur Vervollständigung von Suchstrings zu .com-Adressen neu Command-Enter statt Ctrl-Enter, und unter Linux und Android versteht sich Firefox 137 endlich auf das Abspielen von HEVC-Videos, dies via Video Acceleration API.

Für Entwickler steht neu zum Beispiel die CSS-Eigenschaft text-decoration-line bereit, mit der etwa Orthografie- oder Grammatikfehler in Texten markiert werden können, analog zu Textverarbeitungsprogrammen. Weitere Neuerungen, Änderungen und entfernte Developer-bezogene Features listet Mozilla in einem speziellen Artikel auf.


Firefox 137 für Windows steht ab sofort in unserer Freeware Library zum Download bereit. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Firefox bekommt (irgendwann) Progressive Web Apps

19. März 2025 - Die Mozilla-Entwickler arbeiten an Progressive Web Apps für Firefox. Noch müssen sich Nutzer des beliebten Browsers aber gedulden.

Firefox-User mit älterem Browser sollten jetzt updaten

12. März 2025 - Da in wenigen Tagen ein kritisches Root-Zertifikat von Firefox abläuft, sollten Nutzer einer älteren Version des Browsers möglichst umgehend auf eine der neuesten Version updaten. Sonst verweigern Add-ons ihren Dienst.

Firefox 136.0 mit Sidebar-Update und vertikalen Tabs

5. März 2025 - Mit Firefox 136.0 bekommt der Browser eine neue Sidebar und gleich auch in dieser untergebrachte vertikale Tabs für mehr Übersicht.

Kommentare
Will man sich horizontal durch die Tabs scrollen, stehen dafür Pfeilbuttons zur Verfügung. Seit etwa hundert Versionen ist vor allem der linke Pfeil praktisch unsichtbar. Es wäre eine Sensation, wenn die firefox-Macher sich an die Basics von Signaletik halten würden. Will ich Kunst, kann ich ins Museum, in eine KiTa oder an eine Ausstellung. Danke.
Dienstag, 1. April 2025, Leonhard Fritze



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER