cnt
Lenovo Yoga- und Ideapad-Serie: AI-Rechner ab 679 Franken
Quelle: Lenovo

Lenovo Yoga- und Ideapad-Serie: AI-Rechner ab 679 Franken


Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2025/04

     

Lenovo hat den Mobile World Congress Anfang März genutzt, um eine ganze Reihe neuer Yoga- und Ideapad-Notebooks mit KI-Fähigkeiten vorzustellen. Darunter findet sich das Ideapad Slim 3x. Der 1,6 Kilo schwere Laptop ist ab 679 Franken erhältlich und kommt mit einem Snapdragon-X-Chip mit einer NPU mit 45 TOPS, einem 15,1-Zoll-Display (je nach Ausstattung OLED und bis 2560 x 1600 Pixeln), bis zu 24 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher. Der Akku fasst 60 Wh, es gibt WiFi 7 und nicht zuletzt eine stattliche Anzahl an Anschlüssen.

Ab 949 Franken gibt es das Yoga Slim 7 – ein 1,22 Kilo schweres Notebook mit AMDs Ryzen AI 7 350, bis 32 GB RAM und 1 TB SSD. Das Display schafft je nach Ausstattung bis 2,8K-Auflösung (OLED), der Akku fasst 70 Wh und die vier Lautsprecher unterstützen Dolby Atmos Audio.


Ebenfalls neu ist das Yoga 7 2-in-1, das es jeweils in einer Variante mit 14- und mit 16-Zoll-Display gibt (Preis ab 1049 bzw. ab 1499 Franken). In beiden Fällen bietet das OLED-Display eine Auflösung von bis zu 2880 x 1800 Pixel (2,8K), während die Innereien weitgehend dem Yoga Slim 7 entsprechen (AMD Ryzen AI 7 350, bis 32 GB RAM, 1 TB SSD, 70-Wh-Akku). Erwähnenswert noch die IR-Kamera, die 5 Megapixel und bis zu 30 fps bietet.
Daneben hat Lenovo noch drei Yoga-Pro-Modelle vorgestellt. Das Yoga Pro 7 (ab 1199 Franken) ist mit einem 14,5-Zoll-OLED-Display mit 2944 x 1840 Pixeln (3K, 90 Hz) bestückt. Im Innern arbeitet AMDs Ryzen AI 9 365, begleitet von 32 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher. Der Akku fasst 84 Wh, die Kamera löst mit 5 MP auf, und es gibt massig Anschlüsse, darunter je zweimal USB-C und USB-A sowie einen HDMI-Port.

Das Yoga Pro 7i Aura Edition (ebenfalls ab 1199 Franken) kommt auch mit einem 14,5-Zoll-OLED-Display, das aber mit 3000 x 1876 Pixeln (120 Hz) auflöst. Prozessorseitig verbaut Lenovo hier einen Intel Core Ultra 9 285H, gemeinsam mit Intels Arc-Grafik, bis 32 GB RAM und einer 1 TB SSD. Was Anschlüsse, Akku und Kamera angeht, entspricht der Rechner dem Yoga Pro 7.


Letztes gilt auch für das Modell Yoga Pro 9i Aura Edition, das Lenovo ab 1999 Franken verkauft. Für dieses Geld kriegt man ein 16-Zoll-Notebook (Tandem OLED, 3200 x 2000 Pixel, 120 Hz, bis 1600 Nits), ebenfalls einen Intel Core Ultra 9 285H, der grafikseitig aber von einer Nvidia Geforce RTX 5070 unterstützt wird, bis zu 64 GB RAM und 1 TB SSD-Speicher.
Info: Lenovo


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER