cnt
iOS 18.4 kommt ohne iPhone Mirroring für Nutzer in der EU
Quelle: Apple

iOS 18.4 kommt ohne iPhone Mirroring für Nutzer in der EU

Mit iOS 18.4 kommt Apple Intelligence nach Europa. Ein weiteres Feature, auf das sich viele Nutzer freuen, bleibt Nutzern in der EU aber verwehrt: iPhone Mirroring wird wohl nicht an Bord des Minor-Updates sein. Das gilt für einmal aber nicht für die Schweiz.
26. März 2025

     

iOS 18.4 steht in den Startlöchern und soll in der ersten Aprilhälfte erscheinen. Damit kommt Apple Intelligence nun auch auf Deutsch und soll damit auch für alle Nutzer in Europa verfügbar gemacht werden. Eine wichtige Funktion bleibt Nutzern in der EU aber nach wie vor vorenthalten: Das Phone Mirroring, mit dem der iPhone-Screen via Kabel auf einen Bildschirm gespiegelt werden kann. Zumindest geht das aus den ersten Untersuchungen des unlängst erschienenen RC (Release Candidate) Builds von iOS 18.4 hervor.

Laut "9to5mac" hänge das Fernbleiben von iPhone Mirroring mit "regulatorischen Unsicherheiten" in der EU und dem Digital Marktets Act (DMA) zusammen. Durch die Regulierungsvorschriften zur Interoperabilität sei die Sicherheit der Nutzer offenbar schwer zu gewährleisten.


Während in vielen Fällen die identischen Features wie User in der EU bekommen, sind sie dieses Mal nicht betroffen: Die Funktion ist für iPhones in der Schweiz bereits seit Längerem verfügbar. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Notfall-Patch für Apple-Betriebssysteme

12. März 2025 - Apple hat für MacOS, iOS, iPadOS sowie VisionOS einen Notfall-Patch veröffentlicht, mit dem eine Schwachstelle in der Browser-Engine Webkit behoben wird. Offenbar wurde der Fehler bereits ausgenutzt, weshalb das Update dringend empfohlen wird.

Apple vor radikalem Redesign seiner OS-Oberflächen

11. März 2025 - Mit iOS und iPadOS 19 sowie MacOS 16 soll bei Apple alles anders werden. Geplant sind laut einem Bericht neue User Interfaces für die Apple-Betriebssysteme im Stil der Oberfläche der Vision Pro.

Neue Siri-Features verspäten sich weiter

3. März 2025 - Aufgrund von Herausforderungen bei der tiefen Integration in iOS soll es bei der besseren, sehr viel tiefer integrierten Version von Siri zu starken Verzögerungen kommen. Gewisse Features sind sogar wohl erst mit iOS 20 zu erwarten.

Kommentare
Der Wolf 🐺 das immer noch falsch verstandene Tief!?
Mittwoch, 26. März 2025, Frank Fittkau

Europa ist nicht gleich EU und vice versa. Die Funktion gibts längst z. B. in der Schweiz. Hier geht es nur um die EU, nicht um «Europa/Europäer:innen».
Anm.d.Red.: Danke für den Hinweis, wir haben den Artikel entsprechend angepasst.

Mittwoch, 26. März 2025, Hanspeter



Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER