cnt
Anthropics Claude versteht sich neu auch mit der Websuche
Quelle: Anthropic

Anthropics Claude versteht sich neu auch mit der Websuche

Das LLM Claude vom US-Anbieter Anthropic ist neu in der Lage, im Web nach Informationen zu suchen. Die Antworten sollen dadurch präziser ausfallen.
24. März 2025

     

Anthropic, Hersteller des KI-Sprachmodells Claude, hat bekannt gegeben, dass sich Claude neuerdings auch mit der Websuche versteht. Wie die Macher in einem Blog Post mitteilen, hat Claude mit der Websuche Zugang zu neuesten Ereignissen und Informationen, womit die Genauigkeit beim Lösen von Aufgaben steigen soll. Da Claude zudem die Quellen seiner Informationen angibt, soll sich der Wahrheitsgehalt jeweils leicht überprüfen lassen. Als typische Anwendungsmöglichkeit nennt Anthropic etwa die Analyse von Branchentrends, die Auswertung von Marktdaten oder das Vergleichen von Preisen und Merkmalen beim Produktkauf.


Derzeit steht die Websuche lediglich als Feature Preview der zahlenden Klientel in den USA zur Verfügung. Wer davon Gebrauch machen will, muss die Funktion in den Profileinstellungen vorab aktivieren. In den kommenden Wochen soll das Feature aber in diversen Ländern ausgerollt werden und auch in der kostenlosen Version zur Verfügung stehen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Claude-KI führt mit neuem Analyse-Tool auch JavaScript-Code aus

25. Oktober 2024 - Anthropic hat das Sprachmodell Claude mit einem neuen Analysewerkzeug ausgestattet. Über eine integrierte Code-Sandbox ist damit auch das Schreiben und Ausführen von JavaScript-Code möglich.

Anthropic stellt Claude Enterprise für Unternehmen vor

8. September 2024 - Vom KI-Modell Claude steht mit Claude Enterprise neu eine für den Unternehmenseinsatz konzipierte Variante zur Verfügung. Was man für deren Nutzung bezahlt, wurde allerdings noch nicht kommuniziert.

Anthropic veröffentlicht verbessertes KI-Modell Claude 3.5 Sonnet

23. Juni 2024 - Mit Claude 3.5 Sonnet hat Anthropic die Leistung des KI-Modells stark verbessert. Laut diversen Benchmark-Vergleichstests soll damit auch die Leistung von GPT-4.0 sowie Gemini 1.5 Pro übertroffen worden sein.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER