cnt
Alibaba: Neues KI-Modell soll mit weniger Daten auskommen
Quelle: Depositphotos

Alibaba: Neues KI-Modell soll mit weniger Daten auskommen

Alibaba hat ein neues KI-Modell vorgestellt, welches hohe Performance mit einer geringeren Anzahl an Trainingsdaten vereint und damit besonders effizient sein soll. Die Börse hat umgehend auf die Ankündigung reagiert.
7. März 2025

     

Alibaba zündet die nächste KI-Bombe: Das chinesische Unternehmen hat das Modell QwQ-32B vorgestellt, nur wenige Wochen nachdem das Vorgängermodell lanciert worden ist. Alibaba gibt an, dass das jüngste Modell massiv weniger Daten benötigt als die Konkurrenz von Deepseek. Das bedeutet auch, dass für den Betrieb des KI-Modells weniger Energie notwendig ist und somit die Kosten tiefer gehalten werden können. Bezüglich der Performance sei es auf Augenhöhe mit dem R1-Modell von Deepseek. Ferner gibt das Unternehmen an, dass die jüngste Errungenschaft als Open-Weight-Modell veröffentlicht wird. Das bedeutet, dass jedermann es frei nutzen und das Modell auch modifiziert und in eigenen Anwendungen implementiert und betrieben werden kann.


Alibaba hat jüngst angekündigt, 380 Milliarden Yuan (rund 46,3 Milliarden Franken) in den nächsten drei Jahren in KI-Infrastruktur zu investieren. Die Ankündigung des Modells QwQ-32B wurde von der Börse jedenfalls positiv angenommen, denn der Aktienkurs schnellte nach der Bekanntgabe der Neuerung um über acht Prozent in die Höhe. Dem Unternehmen zufolge wird die Nutzung des neuen Modells schon bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Alibaba Cloud veröffentlicht Video-KI-Modelle als Open Source

27. Februar 2025 - Alibaba Cloud veröffentlicht vier KI-Modelle für die Videogenerierung als Open Source. Die Modelle ermöglichen die Erstellung von Videos aus Text- und Bildeingaben.

Alibaba lanciert neue KI-Tools für vertikale Märkte

9. November 2023 - Alibaba Cloud hat neue KI-Tools vorgestellt, die auf spezifische Branchen ausgelegt sind. Darunter eine Coding-KI und ein Tool zur Erstellung virtueller Charaktere.

Alibaba stellt ChatGPT-Konkurrenz vor

11. April 2023 - Unter dem Namen Tongyi Qianwen präsentiert Alibaba sein eigenes KI-Sprachmodell, welches ChatGPT Konkurrenz machen soll. Fast zeitgleich publiziert die chinesische Regierung Richtlinien für den Umgang mit KI.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER