Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) 2025 werden am 18. und 19. Februar 2025 auf dem Bernexpo-Areal über die Bühne gehen, wie die Verantwortlichen mitteilen. Während der Veranstaltung werden gemäss den Organisatoren hochkarätige Referenten auftreten. Genannt werden unter anderem Thomas Süssli, Chef der Schweizer Armee, Severin Schwan, Vorsitzender des Verwaltungsrates von Roche sowie Paolo Benanti, Berater von Papst Franziskus. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Thema des souveränen Cyberraums für die Schweiz. Ebenfalls mit von der Partie sind zahlreiche Verbände, Aussteller sowie Sponsoren. Ziel der Veranstaltung ist es, einen informativen und zukunftsträchtigen Austausch von Politik, Wirtschaftsvertretern sowie Fachleuten zu ermöglichen.
Nik Gugger, Präsident der Swiss Cyber Security Days, freut sich auf die nächste Ausgabe der Veranstaltung: "Einmal mehr deckt das Programm einzigartig die wichtigsten Bereiche der Themen Cybersicherheit und neue Technologien ab – und erweitert den Blick anhand geopolitischer Entwicklungen und gesellschaftlichen Debatten." Nicolas Mayencourt, Programmdirektor der Veranstaltung, ergänzt, dass die Beiträge eine ideale Grundlage bilden würden, um den Cyberraum besser einordnen zu können.
(dok)
Weitere Artikel zum Thema
Das sind die Gewinner der Swiss CISO Awards 2024
1. Dezember 2024 - Die diesjährigen Swiss CISO Awards gingen an die CISOs von Logitech, der SMG Swiss Marketplace Group, von Adcubum sowie an den Leiter der Plattformdienste beim Nationalen Cyber-Sicherheitszentrum.
2200 Besucher an den Swiss Cyber Security Days
23. Februar 2024 - An der fünften Ausgabe des Swiss Cyber Security Days, die diese Woche in Bern über die Bühne gingen, konnten die Macher 2200 Besucher begrüssen und zeigen sich entsprechend zufrieden.