cnt
Datacenter Datarock wird in Solnet-IP-Backbone eingebunden
Quelle: Depositphotos

Datacenter Datarock wird in Solnet-IP-Backbone eingebunden

Das Rechenzentrum Datarock von Hosttech profitiert neu von der Einbindung in den IP-Backbone von Solnet. Dies führt zu einer verbesserten Konnektivität und einer höheren Geschwindigkeit.
12. Dezember 2024

     

Das Rechenzentrum Datarock von Hosttech wird in den Solnet-IP-Backbone eingebunden, wie die beiden Unternehmen in einer Mitteilung kommunizieren. Hosttech-Kunden würden dadurch von besserer Konnektivität und höheren Geschwindigkeiten von bis zu 100 Gbps profitieren. Zudem verspricht der Dienstleister eine Verfügbarkeit von 99,99 Prozent. Ferner seien auch MPLS VPN- sowie Layer 2 VLL-Verbindungen zwischen den verschiedenen von Solnet erschlossenen Standorten möglich.

Der neue Uplink und besagte Backbone-Einbindung seien eine Intensivierung einer langjährigen Partnerschaft, welche bereits seit 2011 bestünde. Manuel Kälin, Co-Founder und CTO von Hosttech, erklärt: "Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit Solnet schätzen wir sehr und wir freuen uns, dass wir unsrer Kundschaft nun noch schnellere dedizierte Netzwerk-Lösungen anbieten können." (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Hosttech lanciert KI-Helfer für Domain-Suche

6. Dezember 2023 - Die Domain-Suche kann unter Umständen mühselig sein. Hosttech hat nun ein KI-Tool veröffentlicht, das einem passende URLs vorschlägt, die noch verfügbar sind.

Neue Server-Reihe von Hosttech

15. Juni 2023 - Hosttech hat zwei neue Server im Angebot. Beide sind konfigurierbar, als Managed Server erhältlich und bieten unlimitierten Traffic.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER