Protestaktion: 47 Organisationen stoppen Aktivitäten auf X
Quelle: eXit

Protestaktion: 47 Organisationen stoppen Aktivitäten auf X

Um gegen die Verrohung der Debattenkultur und die damit zusammenhängende mangelhafte Moderation auf X zu protestieren, legen 47 deutsche Organisationen mit mehr als 180'000 Followern ihre X-Accounts still.
18. Juni 2024

     

47 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft, Menschenrechte und Soziales wenden im Rahmen einer Protestaktion X den Rücken zu – zumindest vorläufig. Die Aktion respektive das Bündnis trägt den Namen "eXit" und spricht sich unverblümt gegen die Strategie von X-Chef Elon Musk aus. Anlass ist der Internationale Tag gegen Hate Speech der Vereinten Nationen.


Unter dem Hashtag #ByeByeElon wollen die verschiedenen Organisationen am Dienstag ihre über 180'000 Follower "in mehreren abschliessenden Postings über das Thema Hate Speech informieren", wie es in der Mitteilung heisst. Anschliessend wollen die Organisationen im Rahmen der Aktion ihre Aktivitäten auf Musks Plattform zwei Monate lang aussetzen. Auf anderen Social-Media-Plattformen soll derweil weiter über das Thema Hate Speech informiert werden. Die X-Konten bleiben also sichtbar, werden jedoch nicht mehr genutzt.
Auf der Website des Bündnisses byebyeelon.de heisst es, dass man X als wichtige Plattform für den Austausch von Ideen und für politische Diskussionen kennengelernt habe. Dies sei unter Musk jedoch nicht mehr gewährleistet, da dieser Moderation mit Zensur gleichsetze und diese daher zu stark heruntergefahren habe. "Unter dem Deckmantel vermeintlicher Meinungsfreiheit werden Konten, die wegen der Verbreitung extremistischer Inhalte bereits gesperrt waren, wieder freigeschaltet", so die Gruppe weiter.


Zu den beteiligten Organisationen gehören NGOs wie Kindernothilfe und Ärzte der Welt, aber auch Unternehmen wie Demeter und Bioland. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Elon Musk bestätigt Gebühr für neue X-Nutzer

16. April 2024 - X-Chef Elon Musk will von neuen X-Usern eine "geringe Gebühr" verlangen. Als Grund nennt er den Kampf gegen den "unerbittlichen Ansturm von Bots".

US-User kehren X massenweise den Rücken

12. März 2024 - Gegenüber 2022 ist der Anteil der X/Twitter-Nutzer in der US-Bevölkerung von 27 auf 19 Prozent um fast ein Drittel zusammengebrochen.

Elon Musk krempelt X-Feed um

11. März 2024 - In der Timeline von X erscheint die Anzahl der Likes und Reposts eines Beitrags künftig nicht mehr auf den ersten Blick. Um diese Informationen zu sehen, muss man den betreffenden Post explizit antippen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER