Die Website der Bundesbehörde Meteoschweiz – Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie – ist bekannt für zuverlässige Wetterberichte und Wetterinformationen, nicht aber für ein besonders ansprechendes Design. Bisher kam der Auftritt ziemlich Amtsgrau daher. Das hat sich am 14. November 2022 geändert: Die neue Meteoschweiz-Website wirkt modern und präsentiert als Blickfang eine grosse, zoombare Wetterkarte der Schweiz mit Wetter- und Temperaturangaben. Je tiefer man hineinzoomt, desto mehr Orte erscheinen auf der Karte. Mit einem Klick wechselt man von der Wetterkarte zur Sechs-Tage-Prognose.
Direkt darunter wird der gewohnte Wetterbericht in Textform angezeigt, eingeteilt in Deutschschweiz, Westschweiz, Alpensüdseite, Allgemeine Lage und Strassenzustandsprognose – soweit alles wie gewohnt. Neu lässt sich die Zusammenstellung "Meine Orte" auf den Lokalprognoseseiten individuell bearbeiten. Die bevorzugten Applikationen können zu "Meine Applikationen" hinzugefügt werden und erscheinen dann auf der Seite mit den Favoriten. Weiter bietet die neue Website mehr Informationen, etwa in der Rubrik Wetter und Klima von A bis Z oder im neuen Klima-Monitor, der die Klimaerwärmung in der Schweiz aufzeigt und interaktive Klimagrafiken für jede Schweizer Gemeinde hinsichtlich Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein präsentiert.
Bei der Erarbeitung des Detailkonzepts und des visuellen Designs wurden die Besucher und Besucherinnen der Webseite involviert, zum Beispiel in Form von Interviews. Das Design wurde mit Usability-Assessments getestet, und Interessenten konnten eine Betaversion während einiger Wochen testen.
(ubi)