Roger Michlig ist der erste Cybersecurity-Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Dies ist einer Medienmitteilung seines bisherigen Arbeitgebers, des Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis (RW Oberwallis), zu entnehmen. Michlig tritt die Stelle als Leiter der neuen Abteilung Cyber, Informatik und Informationssicherheit CII an und wird damit auch Mitglied in der Geschäftsleitung des VBS.
In seiner neuen Tätigkeit, so ist der Jobausschreibung auf Linkedin zu entnehmen, plant und leitet er die Cybersecurity- und Informationssicherheitsstrategie des VBS und vertritt das Amt in Arbeitsgruppen, Gremien und Institutionen. Gefordert sind unter anderem ein Sinn für politische Zusammenhänge und "umfassende und kompetente Beratung und Unterstützung der Departementsführung in den Bereichen Cyber- und Informationssicherheit sowie Aufbau und Einsatz moderner Informatiktechnologien", wie es weiter heisst.
In seiner bisherigen Position beim RW Oberwallis war der Manager für Infrastrukturprojekte verantwortlich, wie etwa Bahnhofsplanungen, Gemeindefusionen und den Ausbau des Glasfasernetzes.
(win)
Weitere Artikel zum Thema
SBB investieren Millionen in Cybersecurity
9. September 2019 - Um die eigenen IT-Systeme zu schützen, bauen die SBB eine neue Geschäftseinheit auf. Mehrere Millionen Franken soll diese kosten und rund 50 Stellen sollen geschaffen werden.
15'000 Logins von Beamten und Ruag-Mitarbeitern im Darknet
6. August 2018 - Mindestens 15'000 persönliche Zugangsdaten von Mitarbeitern der Bundesverwaltung oder anderer Bundesorganisationen werden im Darknet gehandelt. Dazu gehören auch hochrangige Ermittler des Bundesamtes für Polizei oder Mitglieder der Konzernleitung des Waffenunternehmens Ruag.