Der Umfang an kostenlosen Applikationen im Video-Bereich ist breit gefächert. Nebst der einfachen Video-Abspielanwendung – wobei "einfach" dem Leistungsumfang beispielsweise der meistgeladenen Software aus der "Swiss IT Magazine"-Freeware-Library, dem VLC Media Player, bei weitem nicht gerecht wird – finden sich auch Werkzeuge, um Video-Files zu konvertieren, zu schneiden, mit Effekten zu versehen und die Audio-Spur zu bearbeiten. Mit Shotcut liegt ein besonders beliebtes solches Tool auf Platz zwei der Video-Download-Charts. Auf dem dritten Rang gelistet ist BD Rebuilder, ein Werkzeug, um bei Blu-rays beispielsweise Menüs zu entfernen, überflüssige Tonspuren zu löschen und den Content ins DVD-Format zu konvertieren.
Welche weiteren spannenden Tools sich in den Top 10 der beliebtesten Gratis-Video-Anwendungen der letzten Wochen finden, haben wir in der nachfolgenden Bildergalerie für Sie zusammengestellt.
(mw)
Platz 10: FormatFactory
FormatFactory ist ein omnipotenter Formatwandler, der sich mit allen gängigen Video-, Audio- und Bild-Formaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: MKVToolnix
MKVToolnix ist eine Werkzeugsammlung zur Bearbeitung und Erstellung von Matroska-Dateien.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: GOM Media Player
Um einen Audio- und Video-Player, der vor kaum einem Format passen muss, handelt es sich beim GOM Media Player.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Hybrid
Hybrid ist ein Videoconverter, der sich mit quasi allen erdenklichen Video- und Ton-Formaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: SMPlayer
SMPlayer ist ein äusserst vielseitiger Video-Player, der vor kaum einem Format passen muss.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Vidcoder
Mit Vidcoder lassen DVDs und Blu-ray-Filme rippen und in die Container-Formate MP4 und MKV (Matroska) umwandeln, wobei sich das Tool nur mit nicht-kopiergeschützten Medien versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Free Video Editor
Mit Free Video Editor (ehemals Free Video Dub) lassen sich Sequenzen aus Video-Files ohne Neu-Codierung herausschneiden, womit die Qualität erhalten bleibt.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: BD Rebuilder
Mit BD Rebuilder lassen sich bei Blu-rays die Menüs entfernen und überflüssige Tonspuren löschen, um den Content dann ins DVD-Format zu konvertieren.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: Shotcut
Shotcut ist ein Open-Source-Videobearbeitungsprogramm, das sich mit einer Vielzahl von Audio- und Videoformaten versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: VLC Media Player
Der VLC Media Player bietet mit seinen Streaming-Features weit mehr als ein herkömmlicher Software-Player.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools fürs Design
15. Juli 2018 - Die zahleich verfügbaren Grafik-Anwendungen im Freeware-Bereich vermögen heutzutage durchaus auch Profi-Anforderungen zu genügen. Wir stellen jene 10 Gratis-Tools vor, die in den vergangenen Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Freeware-Tools fürs Netzwerk
28. Juni 2018 - Die Freeware-Szene bietet jede Menge Gratis-Werkzeuge fürs Management und Monitoring von Netzwerken. Wir stellen jene 10 Netzwerk-Anwendungen vor, die im letzten Monat in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.
Die 10 beliebtesten Freeware-Tools für MP3s
17. Juni 2018 - Die Freeware-Szene bietet jede Menge praktischer Tools zur Bearbeitung und Verwaltung von MP3-Dateien. Wir stellen jene 10 Audio-Anwendungen vor, die in den vergangenen Wochen in unserer Freeware-Library die meisten Downloads erzielten.