In den vergangenen Wochen wurden die Download-Charts in der Kategorie Video angeführt von Free Video Editor, ein einfach zu bedienendes Editierwerkzeug, mit dem sich Sequenzen ohne Neucodierung herausschneiden lassen. Auf den weiteren Plätzen folgen XMedia Recode, ein Konvertier-Tool, das vor kaum einem Format passen muss und diverse Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt, sowie Vidcoder, ein Tool zur Konvertierung von DVDs und Blu-rays in MKV- oder MP4-Files.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Video-Anwendungen präsentieren wir in der nachfolgenden Bildergalerie.
(rd)
Platz 10: MediaInfo
MediaInfo liefert äusserst detaillierte Informationen über Video- und Audiodateien, wobei alle gängigen Formate und Container unterstützt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: BD Rebuilder
Mit BD Rebuilder lassen sich bei Blu-rays die Menüs entfernen und überflüssige Tonspuren löschen, um den Content dann ins DVD-Format zu konvertieren.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: MKVToolnix
MKVToolnix ist eine Werkzeugsammlung zur Bearbeitung und Erstellung von Matroska-Dateien.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: Media Player Classic Home Cinema
Der Open-Source-Player versteht sich ohne weitere Installationen mit fast allen Video-Formaten und benötigt kaum Systemressourcen.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: VLC Media Player
Der VLC Media Player bietet mit seinen Streaming-Features weit mehr als ein herkömmlicher Software-Player.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Pazera Free Audio Extractor
Mit Pazera Free Audio Extractor lassen sich die Audio-Spuren aus Videos ohne Qualitätsverlust auslesen und in diversen Formaten abspeichern.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: SMPlayer
SMPlayer ist ein äusserst vielseitiger Video-Player, der vor kaum einem Format passen muss.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Vidcoder
Mit Vidcoder lassen DVDs und Blu-ray-Filme rippen und in die Container-Formate MP4 und MKV (Matroska) umwandeln, wobei sich das Tool nur mit nicht-kopiergeschützten Medien versteht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: XMedia Recode
XMedia Recode versteht sich mit der Konvertierung sämtlicher gängiger Video- und Audio-Formate inklusive Matroska und Webm.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: Free Video Editor
Mit Free Video Editor (ehemals Free Video Dub) lassen sich Sequenzen aus Video-Files ohne Neu-Codierung herausschneiden, womit die Qualität erhalten bleibt.
Zum Download (Quelle: SITM)