Auch in der Schweiz ist Android mit einem Marktanteil von 55 Prozent inzwischen das meistgenutzte mobile Betriebssystem. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag des Vergleichsdienstes Comparis.ch (1043 Befragte zwischen 18 und 74 Jahren).
Das iPhone, viele Jahre das meistgekaufte Smartphone der Schweiz, fiel dagegen seit vergangenem Jahr von 54 auf 41 Prozent. Jean-Claude Frick, Digital-Experte von Comparis.ch: "Ich gehe davon aus, dass der Stillstand beim Geräte-Design nicht unwesentlich zu dieser Entwicklung beigetragen hat."
Android, im Vorjahr noch bei nur 42 Prozent, profitierte beispielsweise von erfolgreichen neuen Modellen mit randlosen Displays. Frick: "Apple-Nutzer warten nach wie vor auf eine echte Design-Innovation."
93 Prozent der Schweizer besitzen gemäss der Umfrage ein Smartphone, die meisten kaufen zur Vertragsverlängerung alle zwei Jahre ein neues Modell. Jeder siebte behält sein Handy aber vier Jahre oder länger.
(aa)
Weitere Artikel zum Thema
Apple iPhone-Event am 12. September
29. August 2017 - Apple soll Berichten zufolge am 12. September das neue iPhone präsentieren. Erwartet werden drei neue Geräte, darunter das nächste Flaggschiff sowie aufgefrischte Versionen des iPhone 7 und 7 Plus.
Google veröffentlicht Android 8.0 Oreo
22. August 2017 - Google hat die Version 8.0 von Android veröffentlicht, die den Zusatznamen Oreo trägt. Der neue Release verspricht mehr Performance und bringt zahlreiche neue Funktionen.
Apple erhöht Forschungsbudget um 15 Prozent
11. August 2017 - Apple gab im Bereich "Research & Development" im dritten Finanzquartal 15 Prozent mehr aus und erinnert damit an die Zeit der Entwicklungsphase des ersten iPhone-Modells.