In den letzten 30 Tagen wurden die Download-Charts in der Kategorie Internet einmal mehr angeführt vom beliebten Open-Source-Browser Firefox, der gerade erst in der brandneuen Version 53 veröffentlicht wurde. Ebenfalls hohe Download-Zahlen erreicht CoolUtils Outlook Viewer, ein Tool, mit dem sich Outlook-Postfach-Dateien direkt öffnen lassen, wie auch der alternative Mail-Client Mozilla Thunderbird.
Die komplette Top 10 der beliebtesten Gratis-Internet-Tools haben wir in der nachfolgenden Bildergalerie zusammengestellt.
(rd)
Platz 10: Outlook Address Book View
Wie der Name andeutet, stellt Outlook Address Book View alle in Outlook gespeicherten Adressen als Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: HTTrack Website Copier
Mit HTTrack lassen sich Webseiten komfortabel auf den heimischen Rechner überspielen, womit sie fürs Offline-Reading zur Verfügung gestellt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: Browsing History View
Browsing History View liest die besuchten Webseiten aus den vier gängigsten Webbrowsern aus und stellt die Resultate in einer zusammenfassenden Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: JDownloader
JDownloader hilft beim Herunterladen von Dateien bei 1-Click-Hostern wie Uploaded.to oder Freakshare.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Filezilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Google Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 9: HTTrack Website Copier
Mit HTTrack lassen sich Webseiten komfortabel auf den heimischen Rechner überspielen, womit sie fürs Offline-Reading zur Verfügung gestellt werden.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 8: Browsing History View
Browsing History View liest die besuchten Webseiten aus den vier gängigsten Webbrowsern aus und stellt die Resultate in einer zusammenfassenden Liste dar.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 7: JDownloader
JDownloader hilft beim Herunterladen von Dateien bei 1-Click-Hostern wie Uploaded.to oder Freakshare.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 6: Opera
Der Opera-Browser verfügt zwar nur über einen verschwindend kleinen Marktanteil, doch kann der Browser mit einer beachtlich hohen Geschwindigkeit aufwarten.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 5: Filezilla
Der FTP-Client Filezilla zählt zum Besten, was der Freeware-Markt in dieser Werkzeugklasse zu bieten hat.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 4: Google Chrome
Google Chrome ist ein schlanker und äusserst schneller Webbrowser mit vielen praktischen Features.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 3: Mozilla Thunderbird
Thunderbird gilt als der frei erhältliche Mail-Client par excellence, der mit einigen Besonderheiten aufwarten kann.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 2: CoolUtils Outlook Viewer
Wie der Name andeutet, lassen sich mit dem CoolUtils Outlook-Viewer PST- und OST-Dateien öffnen, ohne dass ein installiertes Outlook benötigt wird.
Zum Download (Quelle: SITM)
Platz 1: Mozilla Firefox
Firefox ist ein äusserst schneller und Feature-reicher Webbrowser, der sich mit zahlreichen Plug-ins funktional erweitern lässt und neuesten Standards weitgehend entspricht.
Zum Download (Quelle: SITM)
Weitere Artikel zum Thema
Die 10 beliebtesten Gratis-Tools für Netzwerk-Admins
10. März 2017 - Für die Verwaltung und Pflege von Netzwerken existieren jede Menge Gratis-Tools aus dem Freeware- und Open-Source-Bereich. Wir stellen jene 10 Tools vor, die in den vergangenen 30 Tagen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Programme fürs Büro
22. Januar 2017 - Die Freeware-Szene bietet für jede Aufgabe im Büro eine passende Anwendung. Wir stellen jene 10 Gratis-Tools fürs Office vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.
Die 10 beliebtesten Gratis-Windows-Utilities
8. Januar 2017 - Freeware-Tools vermögen Windows in verschiedenster Hinsicht zu ergänzen. Wir stellen jene 10 Windows-Utilities vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware-Library heruntergeladen wurden.