Cloud-CRM-Anbieter Salesforce hat mit Files Connect ein File-Sharing-Tool vorgestellt, mit dem sich extern gespeicherte Dateien einbinden lassen. Vorerst stehen Konnektoren für Sharepoint und Onedrive zur Verfügung.
18. Dezember 2014
Salesforce Files Connect heisst ein Tool, mit dem innerhalb der CRM-Anwendung auf externe Dateien zugegriffen werden kann. Mit Files Connect wird es Salesforce-Kunden ermöglicht, auf Dateien zuzugreifen, die einerseits bei Drittanbietern in der Cloud aber auch auf On-Premise-Systemen bei den Kunden gespeichert sind, und diese zu durchsuchen oder zu indexieren. Wie der Konzern mitteilt, werden in einem ersten Schritt Microsofts Storage-Dienst Onedrive sowie Sharepoint unterstützt. In den nächsten Monaten soll das Feature um neue Konnektoren für weitere Anbieter ergänzt werden, konkret genannt wird Google Drive.
Wie es heisst, ermöglicht die neue File-Sharing-Funktionalität die flexible Einbindung von Dateien unabhängig von ihrem Speicherort in den Workflow des CRM-Systems. Die Dateien sollen sich an jedes Salesforce-Objekt anhängen lassen und die ursprünglichen Zugriffsrechte sollen ebenfalls zur Anwendung kommen.
(rd)
14. Oktober 2014 - Salesforce und Microsoft haben ihre ersten gemeinsamen Lösungen präsentiert. Einige sind ab sofort als Preview erhältlich, auf den Markt kommen sie jedoch alle erst im nächsten Jahr.
3. Oktober 2014 - Der Online-CRM-Anbieter Salesforce hat ein Start-up-Förderungsprogramm angekündigt, bei welchem den Jungunternehmern unter anderem kostenloser Zugriff auf die Online-Dienste gewährt wird.
1. Juni 2014 - Microsoft und Salesforce.com treiben im Rahmen einer Partnerschaft die Integration von CRM-Produkten von Salesforce.com mit Office 365 und Windows voran. Den Anfang machen soll 2015 Salesforce 1 für Winodws und Windows Phone 8.1.