Vergangene Woche hatte die schwedische Polizei über eine Razzia die Server von The Pirate Bay der schwedischen Piratenpartei in Stockholm beschlagnahmt und die Seite abgestellt. Nun ist die Torrent-Suchmaschine unter der costa-ricanischen Top-Level-Domain Thepiratebay.cr wieder verfügbar. Unklar ist aber noch, wer hinter diesem Auftritt steht und wie es um dessen Echtheit bestellt ist. Zudem hat die ehemalige Konkurrenz-Seite Isohunt eine Kopie mit integrierter Datenbank erschaffen. Oldpiratebay.org heisst sie und soll bereits von Usern genutzt werden.
Die Abschaltung von The Pirate Bay scheint aber auf die Piraterie im Netz keinen wesentlichen Einfluss gehabt zu haben. Dies ist einem Bericht vom Hollywood-Branchenblatt "Variety" zu entnehmen, der Zahlen zu IP Adressen vorliegen, die in Peer-to-Peer-Downloads verwickelt sind. Diese sollen unvermindert hoch sein.
(aks)
Weitere Artikel zum Thema
Google will Piraterie bekämpfen
22. Oktober 2014 - Google hat angekündigt, in seinen Suchergebnissen vermehrt gegen Piraterie vorzugehen, dies beispielsweise durch entsprechende Suchvorschläge.