Für 2013 rechnet IDC mit einem Wachstum der weltweiten IT-Ausgaben um 4 Prozent auf insgesamt 2,04 Billionen Dollar. Im letzten Jahr betrug die Zunahme noch 5 Prozent. IDC erklärt das abgeschwächte Wachstum in 2013 mit einer Verlangsamung in Haupt-Schwellenländern wie China und Russland. Da sich diese aber wieder erholen, prognostizieren die Marktforscher für 2014 ein Wachstum der weltweiten IT-Ausgaben von über 5 Prozent. Insgesamt sollen im nächsten Jahr 2,14 Billionen Dollar für IT ausgegeben werden.
Weiter berichten die Auguren, dass beinahe die Hälfte des diesjährigen Wachstums den Smartphone- und Tablets-Verkäufen zu verdanken ist. Würde man diesen Bereich bei den weltweiten IT-Ausgaben weglassen, so würde für 2013 lediglich ein Wachstum von 2,6 Prozent resultieren.
Im Bereich der IT-Enterprise-Ausgaben sind derweil die Investitionen in PC, Server und Storage geringer ausgefallen als ursprünglich erwartet. Die Ausgaben für Server, Storage und Enterprise Networks werden heuer um 1 Prozent steigen. Für 2014 rechnet IDC dann allerdings wieder mit einem Wachstum von 4 Prozent. Untersucht nach Regionen, so konstatiert IDC in Westeuropa eine gewisse Erholung. Die IT-Ausgaben werden hier 2013 um 2 Prozent wachsen und 2014 weiter zunehmen (+3%).
"Das war ein hartes Jahr für viele IT-Anbieter. Die IT-Infrastruktur-Ausgaben fielen in der ersten Hälfte 2013 geringer aus als erwartet. Die ganze Industrie wurde durch die kontinuierliche Stärke des Mobile-Devices-Bereichs gestützt", so Stephen Minton, Vice President in der Global Technology & Industry Research Organization von IDC.
(abr)
Weitere Artikel zum Thema
IT-Ausgaben steigen 2013 auf 3,7 Billionen Dollar
3. Januar 2013 - 2013 werden weltweit 3,7 Billionen Dollar für die IT ausgeben, wie die Markforscher von Gartner prognostizieren. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 4,2 Prozent.
Globale IT-Ausgaben steigen 2013 um 2,5 Prozent
15. November 2012 - Die Marktauguren von Gartner gehen davon aus, dass die weltweiten IT-Ausgaben 2013 auf knapp 2,68 Billionen Dollar zulegen werden. Gegenüber den Prognosen fürs laufende Jahr entspricht dies einem Wachstum von 2,5 Prozent.
IT-Ausgaben steigen, Arbeitsplätze werden geschaffen
6. November 2012 - Eine Gartner-Studie zeigt, dass die IT-Ausgaben in EMEA im nächsten Jahr um 1,4 Prozent ansteigen sollen und dass durch Big Data bis zu 1,3 Millionen Arbeitsplätze geschaffen werden sollen.